wir
du hast fragen dazu, wie wir produzieren, wer wir sind oder wie wir die sache überhaupt angehen?
dann bist du hier genau richtig!




warum nachhaltig?
wusstet ihr, dass die produktion von einem kilo
bio-baumwolle 91% weniger wasser verbraucht, als konventionell hergestellte baumwolle? dass die modeindustrie der zweitgrößte umweltverschmutzer der welt ist? dass nur 1% der materialien von ausgesonderten kleidungsstücken recycelt werden?
nein? wir bis vor einiger zeit auch nicht.
um unseren beitrag zu leisten, diesen umweltschädlichen trend zu stoppen, haben wir royal anchor gegründet. nicht nur unsere mode besteht aus umweltfreundlichen/recycelten materialien, die unter fairen bedingungen produziert werden, auch unsere verpackungsmaterialien sind zu 100% recycelt und umweltfreundlich. deshalb würden wir uns freuen, wenn ihr uns auf unserem weg tatkräftig unterstützt und somit helft, die modeindustrie ein stück besser zu machen!
unser weg
nicht nur unsere produkte, auch unsere verpackung ist nachhaltig
für uns ist nachhaltige mode mehr als nur ein nachhaltiges produkt. denn unserer meinung nach gehört noch viel mehr dazu, um ein produkt wirklich nachhaltig zu gestalten. was wir uns darunter vorstellen und wie wir versuchen das ganze anzugehen, kannst du gern auf unserer website nachlesen.


wofür steht royal anchor?
die geschichte hinter dem namen
sein kind zu benennen, ist eine schwierige und heikle angelegenheit. sicher können unser aller eltern das bestätigen. nicht anders erging es uns, als es darum ging unserem modeprojekt einen namen zu geben. so sollte der name eine beziehung zu hannover beinhalten und zeitgleich doch auch etwas abstrakt wirken.
nach einigen überlegungen und dem ein oder anderen kaltgetränk entschieden wir uns für royal anchor. doch warum ausgerechnet dafür?
nun, für die/den ein oder andere*n mag unsere argumentation sehr abstrakt wirken.
royal nimmt bezug auf die verbindung der britischen krone und hannover.
der anchor wiederum hat zweierlei bedeutung:
zum einen stellt es unsere enge und innere verbundenheit zur stadt dar, zum anderen weist es auf den statuts als hansestadt hin. so wollten wir die (oft) vergessene geschichte hannovers aufgreifen und einbringen.
wir
& wo ihr uns finden könnt
warum macht man so etwas eigentlich?

persönliche beweggründe
als ehemalige waldorfschüler sind wir schon immer sehr naturverbunden gewesen. so waren wir es schon immer gewohnt, sich mit ökologischen alternativen zu bestehenden produkten zu beschäftigen.
dazu gehört natürlich auch die welt der mode. denn mode ist und bleibt ein umweltkiller, der sich eher still und leise verhält. da es im bereich sustainable fashion unserer meinung nach wenige alternativen gibt, welche für alle soziale schichten erschwinglich sind, möchten wir genau hier ansetzten. denn dein kontostand sollte nicht darüber entscheiden, ob du etwas gegen den klimawandel tun kannst.